„Tante Petra, trinken wir Tee zusammen?“ Lotte liebte es, Teestunde zu spielen. Stundenlang saß sie mit ihren Puppen an ihrem Kindertisch, führte Selbstgespräche, trank Tee und aß Kuchen. Lotte blickte Petra mit ihren großen blauen Augen erwartungsvoll an und lächelte. Petra seufzte innerlich. Der Gedanke, sich auf einen Kinderstuhl quetschen zu müssen, auf dem man„Teestunde“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:lernen
Gefühle
Anstatt zu fühlen, verdrängen, vermeiden, projizieren oder grübeln wir – doch nicht unsere Gefühle sind unser Problem. Wir haben einfach nicht gelernt, mit ihnen umzugehen. Wenn wir erfahren, dass Emotionen sicher sind, indem wir unseren Kindheitswunden Aufmerksamkeit schenken und sie versorgen, sind wir frei; wir fühlen und wir schwingen, anstatt zu fallen und mit unseren„Gefühle“ weiterlesen
Flügel: Liebe dich
Es sind deine Gedanken, die deine Flügel stutzen. Du verlernst zu fliegen, weil du schlecht über dich denkst; dein Vertrauen in dich und das Leben selbst verlierst. Lerne, anders über dich zu denken, um deine inneren Flügel wieder wachsen zu lassen, indem du dich akzeptierst, wie du bist; du begreifst, wie großartig und einmalig dein„Flügel: Liebe dich“ weiterlesen
Leben
Das Leben kommt in Wellen auf dich zu; lerne mit ihnen zu schwimmen, anstatt dagegen, um ihre Kraft für dich zu nutzen.
Paradies
Du hast meine Hand genommen, mich ins Land der Liebe entführt; dein blauer Himmel verdrängte meine dunklen Wolken und wir lernten zu lieben, bedingungslos – in unserem eigenen, kleinen Paradies aus „dir und mir“.
Dankbar
Die heilsamste Erfahrung, die uns das Leben lehrt und die uns über dunkle Zeiten hinweg hilft ist, für die „kleinen“ Dinge dankbar zu sein: Dankbar, für unseren Atem, der unsere Lungen mit Luft füllt und uns leben lässt; dankbar, für unsere Beine, die uns durch das Leben tragen, vor allem durch schwierige Zeiten; dankbar, für„Dankbar“ weiterlesen
Bewusst
Menschen öffnen sich erst, wenn sie das Gefühl haben, dass ihr Selbst liebevoll angenommen wird. Wenn wir aufhören, aus den Menschen etwas machen zu wollen, was sie nicht sind bzw. nicht mehr erwarten, dass sie wie wir sind, nehmen wir sie bewusst wahr. Die bewusste Wahrnehmung des anderen eröffnet eine neue Sichtweise für uns: Dankbarkeit„Bewusst“ weiterlesen
Throwback – Anteile –
Siehst du hier, die zwei Teile, das eine dunkel, das andere hell; es siegt das eine für eine Weile, dann das andere – manchmal wechselt es recht schnell. Diese Zeilen habe ich vor 13 Jahren geschrieben; als ich 25 Jahre alt war. Sie sind lyrisch betrachtet sicherlich recht einfach gehalten, haben aber damals etwas ausgedrückt,„Throwback – Anteile –“ weiterlesen