Wenn sich Geschichten ständig wiederholen, hilft es nicht, den Schauplatz und die Protagonisten auszutauschen, ohne vorher ein neues Drehbuch zu schreiben.
Schlagwort-Archive:Innen
Anhaftung
Leid entsteht durch Anhaftung; wenn wir unser Glück von der Liebe eines Menschen abhängig machen, unseren Wert an beruflichem Erfolg messen oder ein hohes Einkommen mit Freiheit gleichsetzen. Doch wahre Freiheit und Glück entstehen erst, wenn wir das Außen loslassen, uns auf unsere Inneres konzentrieren; weil wir dann verstehen, dass wir bereits wertvoll und liebenswert„Anhaftung“ weiterlesen
Abc.Etüde: Innerer Schmerz
Infos zum Projekt findet ihr hier: https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/02/06/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-22-wortspende-von-kain-schreiber/ Danke an alle Organisatoren, Mitschreiber und die Möglichkeit, mitschreiben zu dürfen. Diese Geschichte handelt über Essstörungen und inneren Schmerz. Menschen, die von diesen Themen nicht berührt werden möchte, sollten meinen Beitrag nicht lesen. Nichts läge mir ferner, als Leser und/oder Betroffene zu verärgern oder zu verletzen; was ich„Abc.Etüde: Innerer Schmerz“ weiterlesen
Glück
Glück liegt weder im Außen noch im irgendwann; es findet sich im Innen und sein bester Zeitpunkt ist immer jetzt.
Innen
Schau nach innen und du wirst säen.
abc.Etüde: Die Halloween-Fee
Mein Beitrag zur aktuellen Runde. Informationen zum Projekt findet ihr hier: https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/10/31/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-44-45-21-wortspende-von-wortverdreher/ Danke an alle Organisatoren und Mitstreiter. Sie gab sich Mühe, den Preis leserlich auf das Schild zu krakeln, um sich dann ihrer eigentlichen Aufgabe zu widmen. Sie hievte einen schweren Kürbis hoch und trat auf die kleine Leiter, die vor ihr stand. „Wie„abc.Etüde: Die Halloween-Fee“ weiterlesen
Fremde Leere
Wie eine Fremde striff ich umher, von außen gesegnet, doch innerlich leer. Dann fand ich dich, fand Heimat in dir – von Liebe erfüllt, fand ich Frieden in mir.
Der gepackte Koffer
Sie stand mit ihrem schweren Koffer am Bahnhof; er war voll mit ihren Träumen und Sehnsüchten, die im Laufe ihres Lebens aus ihrem Herzen gewachsen waren. Der Koffer quoll fast über, ging kaum zu; sie hatte all ihre Träume und Sehnsüchte in ihn gepackt, da sie der Ansicht war, dass sie diese sowieso nie erfüllen„Der gepackte Koffer“ weiterlesen
Gesicht
Ein Gesicht erhältst du erst, wenn du dein Selbst annimmst, liebst und akzeptierst wie es ist; erst dann kannst du zu deinen Bedürfnissen und Ansichten stehen, ohne Angst vor den Bewertungen oder Reaktionen anderer haben zu müssen. Du formst dein inneres Gesicht, das dein Äußeres strahlen lässt, weil es sich zeigt, wie es ist.
Blicke
Du schaust mich an, siehst mein Gesicht, Blicke verraten, du erkennst mich nicht. Du weißt nicht, wer ich bin oder, ob meine Träume farbig sind – drum schau‘ mich an, doch nicht ins Gesicht, blick‘ in mein Herz, dann erkennst du mich.