Zwei Impulse zum Wort Feder. Seelenweg Ihr Herz hatte sich leer gelaufen; an all den Wegen und Pfaden, die sie hinter sich gelassen hatte. Ihre Seele hatte verkehrte Abzweigungen genommen, sich an scharfen Kanten von Hindernissen geschnitten und letztendlich gänzlich verirrt. Von ihren Irrwegen hatte sie Wunden davongetragen, die sie viele Jahre notdürftig mit Pflaster„Feder“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Geschichte
Teestunde
„Tante Petra, trinken wir Tee zusammen?“ Lotte liebte es, Teestunde zu spielen. Stundenlang saß sie mit ihren Puppen an ihrem Kindertisch, führte Selbstgespräche, trank Tee und aß Kuchen. Lotte blickte Petra mit ihren großen blauen Augen erwartungsvoll an und lächelte. Petra seufzte innerlich. Der Gedanke, sich auf einen Kinderstuhl quetschen zu müssen, auf dem man„Teestunde“ weiterlesen
Vom Lottospiel
Manchmal kam es ihr so vor, als wenn sie Liebes-Lotto spielen würde. Sie war auf Dating Plattformen angemeldet, schrieb mit einigen Herren oder traf sich mit ihren Auserwählten. Bei jedem Date füllte sie ihren Lottoschein erneut aus. Ständig mit denselben Zahlen. So kam es ihr jedenfalls vor. Gezogen wurden ihre Folgen nie. Ab und an„Vom Lottospiel“ weiterlesen
Drabble Dienstag: Amor’s Pfeil
Der erste Versuch. Projektinformationen hier: https://wupperpostille.wordpress.com/2023/02/10/drabble-drei-worte-fur-dienstag-den-14-2-2023/ Mareike stand am Bahnhof, ihre Gedanken hüpften wie ein Ball. Letzte Woche hatte sie Sebastian kennengelernt. Heute würde sie ihn wiedersehen. Mareike hatte die Hoffnung aufgegeben, ihren Menschen zu treffen. Amor’s Pfeil traf sie nicht, sondern durchbohrte ihr Herz. Sie blieb blutend am Boden zurück. Sollte sie erneut ihr„Drabble Dienstag: Amor’s Pfeil“ weiterlesen
Etiketten
Sie zündete ein Räucherstäbchen und eine Kerzen an, um das neue Jahr zu begrüßen. Gedanklich ließ sie alte Bilder Revue passieren; Menschen, Situationen, Erfolge und Misserfolge, die ihr in ihrem Leben widerfahren waren. Ihr wurde bewusst, dass all diese Erfahrungen zu ihren Etiketten geworden waren; Sätze, wie „du bist nicht gut genug“ oder „du musst„Etiketten“ weiterlesen
Die vier Kinder der Unendlichkeit und des Universums (Teil 1)
Es waren einmal vier Geschwister, deren Eltern die Unendlichkeit und das Universum waren: Erde, Feuer, Wasser und Luft. Die vier Geschwister wuchsen behütet in der Unendlichkeit und dem Universum auf. Zwischen den Mädchen gab es weder Neid noch Missgunst. Sie wetteiferten nicht miteinander und verglichen sich nicht. Alles was sie miteinander verband, war Liebe für„Die vier Kinder der Unendlichkeit und des Universums (Teil 1)“ weiterlesen
Alte Kleider
Es zwickte und zwackte überall; die Kostüme ihres alten Ichs legten sich wie ein Korsett um ihr wahres Selbst und schnürten ihren Lebensatem ab. Sie warf sie ab; die alten Kleider, die ihr zu klein geworden waren. Nackt, ohne Kostümierung, stellte sie sich vor dem Spiegel und betrachtete sich. Sie gefiel sich, ganz ohne Kostüm.„Alte Kleider“ weiterlesen
Kleine abc.Etüde: „Kinder-Ich“
Informationen zum Projekt findet ihr hier: https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/09/04/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-36-37-22-wortspende-von-ludwig-zeidler/ Danke an Organisatoren und Mitschreiber. Da war sie wieder, anschmiegsam wie immer. Leas ständige Begleiterin, fast Weggefährtin; die Angst. Sorgenvolle Gedankenwolken, die ihren Kopf vernebelten und sich als Schwere in ihrem Körper manifestierten. Dieses Gefühl, das wie Brechreiz aus ihrem Herzen kam, lähmte Lea sie selbst zu sein.„Kleine abc.Etüde: „Kinder-Ich““ weiterlesen
Eine Geschichte
Sie hatte sein Herz beschützt in ihren Händen gehalten, als es auseinander gefallen war. All die Risse hatte sie zärtlich berührt, ihnen neues Leben eingehaucht. Sein Herz fügte sich wieder zusammen, die Risse verwuchsen und wurden wieder rot. Er hatte sich in ihr gespiegelt, war an ihr gewachsen und sein Herz war durch ihre Lieber„Eine Geschichte“ weiterlesen
Kinder-Erwachsenen Geschichte: Die Schneekugel
Isabella betrachtete ihre Schneekugel, die sie gerade geschüttelt hatte. Sie sah zu, wie die feinen Flocken auf die kleine Landschaft fielen, Häuser und Bäume umhüllten und den Boden mit ihrer weißen Ruhe bedeckten. Das Bild dieser eigenen kleinen Welt wirkte still und friedlich auf Isabella. Sie lächelte, denn plötzlich hatte sie eine tolle Idee, von„Kinder-Erwachsenen Geschichte: Die Schneekugel“ weiterlesen