Wir scheitern nicht am Leben, sondern an uns selbst; an unseren vergessenen Verletzungen aus der Vergangenheit, die niemals heilen konnten und uns deshalb immer wieder unbewusst triggern. In unserem Scheitern steckt daher auch immer die Chance zu wachsen und zu heilen; wenn wir uns öffnen, unsere vergessenen Verletzungen wahrnehmen und sie bluten lassen, damit sie„Scheitern“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Verletzungen
Poesie
Die Kunst der Liebe besteht nicht darin, sich auf den ersten Blick zu erkennen; vielmehr darin, sich nicht in Ängste, alte Verletzungen oder in sein Ego zu verlieren, damit durch einen zweiten Blick in die Seele des anderen die wirkliche Poesie von Liebe beginnen kann.
Vergeben: Bewusst leben und lieben
Wir verletzen und wir werden verletzt; meistens nicht aus Böswilligkeit oder, weil es an Liebe für den anderen fehlt. Oft verletzen wir oder andere, aufgrund eines Mangels an Selbstliebe; es sind eigene Verletzungen des individuellen Ichs, die laut aufschreien, werden sie unbewusst berührt. Daher müssen wir lernen, bewusst zu lieben bzw. zu leben und in„Vergeben: Bewusst leben und lieben“ weiterlesen
Stecken bleiben
Wenn wir in unserem „war“ stecken bleiben, verpassen wir unser „ist“, mit Menschen, die uns lieben wollen; wir schaffen auch keine Zukunft, sondern wiederholen nur, was wir bereits erlebt haben oder kreieren gedanklich eine Realität, von der wir denken, dass wir sie „verdienen“. Deswegen ist es so wichtig, erlebte Verletzungen anzunehmen, zu fühlen und aufzuarbeiten.„Stecken bleiben“ weiterlesen
Mut
Jeder sehnt sich nach Liebe. Die Frage ist nur, ob man den Mut dazu hat, seine Masken vor dem anderen komplett fallen zu lassen; je weniger wir unsere Maske vor anderen tragen, um so höher ist das Risiko von ihnen verletzt zu werden. Wir wissen genau, wenn wir dann verletzt werden, dann im Kern bzw.„Mut“ weiterlesen
Angst
Angst bildet keine gute Grundlage für eine Entscheidungsfindung. Vor allem nicht, wenn es um Liebe, Freundschaften oder menschliche Beziehungen grundsätzlich geht. Unsere Ängste sind meistens surreal und Reste früherer Verletzungen, die uns Menschen in der Vergangenheit zugefügt haben. Diese nicht verarbeiteten Reste unserer Verletzungen machen uns unsicher, prägen unser Bild von Beziehung und lassen uns„Angst“ weiterlesen