Liebesabdrücke; Spuren im Universum, die uns erzählen.
Schlagwort-Archive:Spüren
Schwere
Mein Kopf liegt schwer auf deinem Schoß und du streichst mir sanft übers Haar. Du sagst zu mir, dass mein Kopf viel zu klein ist, um all die Gedanken zu tragen, die in ihm tanzen. Dann legst du deine Hände auf mein Herz, blickst mir in die Augen und flüsterst: „Hörst du wie dein Herz„Schwere“ weiterlesen
Scheitern
Wir scheitern nicht am Leben, sondern an uns selbst; an unseren vergessenen Verletzungen aus der Vergangenheit, die niemals heilen konnten und uns deshalb immer wieder unbewusst triggern. In unserem Scheitern steckt daher auch immer die Chance zu wachsen und zu heilen; wenn wir uns öffnen, unsere vergessenen Verletzungen wahrnehmen und sie bluten lassen, damit sie„Scheitern“ weiterlesen
Mehr als ein Wort
Liebe ist mehr als nur ein Wort, vielmehr ein Ort, an dem wir Heimat finden, uns an Menschen, Plätze binden, Anker werfen, um Bestand zu spüren, dund Liebe; etwas, was wir fühlen.
Du darfst
Du darfst sein, mit deinem Körper; wahrnehmen, wie Wind leicht dein Haar durchfährt, Sonne wärmend deine Haut berührt. Du darfst sein, mit deiner Seele; fühlen, wie Liebe behutsam dein Herz öffnet, Schmerz bitter-süß verletzt, dich manchmal auch verschließt. Du darfst sein; mit deinem Körper und deiner Seele. Genieße dein Sein, mit all seinen Facetten, durch„Du darfst“ weiterlesen
Farbe
Zeige deine Liebe, lass‘ sie andere fühlen und spüren. In rot, gelb oder grün; in kleinen Worten, Taten oder Gesten für dein Gegenüber – so, wie du es kannst und es dir möglich ist. Liebe zu spüren, an Menschen weiter zu geben, die du liebst bzw. magst, macht dein Leben ein stückweit heller und bunter,„Farbe“ weiterlesen
Herz
Ein Herz fragt nicht, wen es lieben soll oder darf; es liebt von sich aus, frei und bedingungslos. Menschen, Orte und das Leben. Das ist Liebe; sie ist einfach da, ohne Zwang ergibt sie sich, fern von jeglicher Kontrolle oder zu erfüllenden Bedingungen. Wir können diese Liebe spüren; in uns, in anderen, im Leben selbst„Herz“ weiterlesen
Kleine Welt
In dieser schnelllebigen Welt, die sich oft oberflächlich zeigt, ist es ein Privileg, mit einem für sich besonderen Menschen etwas Echtes zu haben, etwas mit Bestand. Sozusagen eine eigene kleine Welt, in der für einen Moment die Zeit still steht; immer dann, wenn man sich einander nahe ist, sich gegenseitig ansieht, tief in seinem Inneren„Kleine Welt“ weiterlesen
Sensibilität
Sensibilität für andere Menschen und die Welt um einen herum ist wichtig; zu viel davon, erschwert oft das Leben. Sensible Menschen spüren ihren Schmerz oft nicht nur intensiver, sondern den der Welt und anderer Menschen so, als wenn es der eigene wäre.