Freiheit

Freiheit wird nicht nur durch offensichtliche Grenzen beschränkt; vielmehr durch Grenzen, die du dir selber setzt. Wenn du deinen Geist und dein Herz durch Annahmen über dich, die Welt und die Menschen begrenzt, bist du nicht offen; du handelst in einem festgesteckten Rahmen deiner Grenzen. Dieser Rahmen nimmt dir die Möglichkeit, dein Leben frei zu„Freiheit“ weiterlesen

Liebe fühlen

Liebe ist allgegenwärtig; in uns und um uns herum. Sie ist in der Luft, in der Erde und in allem, das lebt oder von der Natur geschaffen worden ist. Manchmal zeigt sie sich ganz offen, ein anderes Mal zeichnet sie ihre Symbole versteckt; beides können wir wahrnehmen und fühlen. Alles was wir brauchen, um Liebe„Liebe fühlen“ weiterlesen

Kategorien

Zwischen links und rechts, schwarz oder weiß, ist es Leben, das sich für uns ergibt und sich uns zeigt. Abseits bekannter Wege, finden sich neue, verborgene Pfade oder unbekannte Abzweigungen, die wir nur finden bzw. sehen können, wenn wir unser Kategoriedenken aufgeben. Nehmen wir unsere Brille ab, erkennen wir die Zwischentöne und all die bunten„Kategorien“ weiterlesen

Herz

Ein Herz fragt nicht, wen es lieben soll oder darf; es liebt von sich aus, frei und bedingungslos. Menschen, Orte und das Leben. Das ist Liebe; sie ist einfach da, ohne Zwang ergibt sie sich, fern von jeglicher Kontrolle oder zu erfüllenden Bedingungen. Wir können diese Liebe spüren; in uns, in anderen, im Leben selbst„Herz“ weiterlesen

Entwicklung

Wir wollen uns weiterentwickeln, verbessern, streben nach Veränderung und Neuem. Wir vergessen, dass es Veränderung genug ist, sich und seinen eigenen Wert anzuerkennen; zu erkennen, dass wir so wie wir sind gut genug bzw. wertvoll sind. Oft ändert sich mit dieser Einstellung alles; wir verändern uns automatisch. Wir blicken anders auf die Welt; die Welt„Entwicklung“ weiterlesen

Für eine liebe Freundin

Ich weiß noch, wie du mir von deinem Kummer erzählt hast. Du warst traurig, weil dich der Mensch, in den du dich verliebt hattest, auf den rosa Wolken alleine hat sitzen lassen. Die Schuld hast du bei dir gesucht, nicht bei ihm. Du hast dich gefragt, was du anders hättest machen können und warum er„Für eine liebe Freundin“ weiterlesen

Das offene Herz

Es ist so eine Sache, mit dem offenen Herzen. Man verteilt zu schnell Einladungen für einen Eintritt darin. Zu vieles lässt man zu nah an sich heran. Emotionen und Stimmungen anderer. Sie lagern sich wie Salz im Herzen ab, verbrennen und verkrusten es. Jedesmal, wenn neues Salz hinzukommt, brennt und verkrustet es ein wenig mehr.„Das offene Herz“ weiterlesen