Viele denken, dass man sich um Liebe besonders „bemühen“ muss; dabei ist Liebe ein Gefühl, das oft einfach entsteht oder plötzlich da ist – manchmal kommt sie Knall auf Fall, ein anderes Mal entwickelt sie sich im Laufe der Zeit.
Damit erste kleine Triebe zu einem starken Baum heranwachsen können, braucht es jedoch eine klare Entscheidung für die Liebe; für den Menschen, für den man dieses Gefühl empfindet. Dafür muss man eigene Ängste und Blockaden beiseite legen können bzw. sich über diese bewusst sein; nur dann, können die ersten kleinen Triebe durch Zeit, echtes Interesse und einem klaren Ja wachsen – denn Liebe beinhaltet, trotz aller Zweifel, seinem Gegenüber ein klares Ja zu schenken; kein „Vielleicht“ und auch kein „Mal sehen“.
Und wenn man sich für die Liebe, für den Menschen, klar entscheidet, dann ist Liebe auch keine Arbeit, sondern etwas, was man wirklich will – zusammen mit dem Menschen, der dieses Gefühl auslöst.
Absolut richtig. Das sehe ich auch so. Es gehört viel Zeit und Geduld dazu.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön für deinen Kommentar! Ja, da hast du recht. Wer dazu nicht bereit ist, wird Liebe wohl eher oberflächlich erleben; was jeder selbst entscheiden muss. 😊
LikeLike
Die Entscheidung für die Liebe ist immer radikal. Sie fordert radikale Abkehr an den Egoismus, an die Ichbezogenheit und das Recht-Haben oder Besitzen. Weil Liebe nur frei fließen kann ist sie das größte Abenteuer und das schönste Wagnis, dass in der Lage ist, uns zu uns selbst zu führen. Das finde ich hast du gut ausgedrückt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank für deinen Kommentar. Ja, absolut. Es funktioniert sonst nicht oder wirkt nicht frei bzw. oberflächlich. Liebe Grüße an dich!! 😊
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön geschrieben!
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank!!
LikeLike
Die schönste Liebe in meinem Leben war die Liebe „Knall auf Fall“ (wie du schreibst). Dann schwebt der Körper, die Psyche kreist im 7. Himmel, die kitschigsten Schlager sagen dir philosophische Weisheiten.
LikeGefällt 1 Person
Ja, dann wenn man es nicht erwartet…
LikeGefällt 1 Person
Und dieses Ja befreit einen auf die Dauer von allen Zweifel, ob die Entscheidung richtig ist, ob es nicht eine bessere Alternative gibt, ob die Taube auf dem Dach nicht vielleicht schöner ist, als der Spatz, der sich freiwillig in meine Hand gesetzt hat.
Dieses Ja erlöst einen von der ewigen Suche, dem ewigen Prüfen und dem endlosen Misstrauen.
Das Schwerste ist wahrscheinlich, sich dieses Ja selbst einzugestehen – denn es ist ja auch ein Ja zu sich selbst…
👍💚🤗
LikeGefällt 1 Person
Ja; und ein ja gibt Sicherheit. Dem anderen gegenüber. Wie soll man sich bei einem mal sehen öffnen können? Oder bei einem vielleicht? Sicherlich muss nicht alles gleich in Stein gemeiselt sein; Dinge brauchen Zeit. Aber dafür braucht es eine Entscheidung. ❤️😊
LikeGefällt 1 Person
Allerdings… gebe Dir da wieder völlig recht… denn das JA bekomme ich manchmal nicht hin… und dann wird alles schwer und zäh und fühlt sich nicht gut an! Das muss einem aber erstmal klar werden!
LikeGefällt 1 Person
Das wird liebe Lisa. 😊
LikeGefällt 1 Person
❤
LikeGefällt 1 Person