Die abc. Etüden https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/05/16/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-20-21-21-wortspende-von-red-skies-over-paradise/ sind eine Schreibeinladung von Christiane, Blog: irgendwas ist immer.
Die Wörter für die Textwochen 18/19 des Schreibjahres 2021 stiftete Red Skies over Paradise. Sie lauten:
Baracke
lau
widerfahren (umgekehrte Reihenfolge bei mir)
Wie immer an dieser Stelle der Verweis auf den Etüden-Disclaimer. Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Christa saß auf ihrer Terrasse; in der linken Hand ein Glas Wein, in der rechten eine Zigarette. Es war ein schöner Sommerabend, der Wind wehte lau und mild über ihr Gesicht. Christa war eiskalt. Sie nippte an ihrem Wein, der wie bittere Medizin schmeckte und zog an ihrer Zigarette. Thorsten hatte sie verlassen. Einfach so, nach 15 Jahren Ehe. Er hatte sich verliebt, in seine Arbeitskollegin Sabine. Mit Sabine sei alles unkomplizierter, einfacher als mit ihr. Kein ständiges Gemecker, kein Gezeter, wie Thorsten sagte.
Christa und Thorsten hatten sich in den Zwanzigern kennengelernt, beide gerade mit dem Studium fertig. Die Welt stand ihnen offen. Sie reisten, gingen Essen, hatten Spaß zusammen. Sie dachte an die zertanzten und verquatschten Abende zurück, die voller Glück und Freude waren; an denen sie sich gegenseitig von ihren Träumen erzählt hatten. Sie waren glücklich zusammen, innig miteinander.
Die Zeit verging, die glücklichen Abende wurden weniger; beide eingespannt im Beruf und gestresst vom Alltag. Sie verloren sich, redeten nicht mehr miteinander und ab einem gewissen Zeitpunkt träumten beide nur noch für sich. Irgendwann fingen die Streitereien an; um Geld, den unerfüllten Kinderwunsch. Ihre Ehe veränderte sich. Von ihrem ehemals schönen Haus mit Rosengarten, blieben nur noch Reste zurück, die mit der Zeit immer mehr zerfielen – am Ende blieb eine Baracke zurück.
Christa starrte gedankenverloren auf die Hollywoodschaukel, in der sie abends oft mit Thorsten zusammen gesessen hatte; der Sternenhimmel funkelte über ihnen. Christa schluckte. Ihr wurde klar, dass beiden nur das Leben widerfahren war; Liebe verändert sich mit der Zeit, manchmal verlieren Menschen sich, einer bleibt eben zurück.
Christa weinte bitterlich. Sie dachte an Thorsten und an ihr gemeinsames Haus mit dem Rosengarten; beides wünschte sie sich zurück.
Die Trauer um den Rosengarten, das ist sehr symptomatisch … 🌹 Ach, die Ärmste, sie tut mir so leid. Ihr ist das Leben widerfahren, wie schön sagst du das …
Danke dir für Etüde und Ping, hat doch alles geklappt 😉. Toll, dass du mitschreibst.
Morgenkaffeegrüße 😁🌤️☕🍩👍
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank Christiane für deinen Kommentar. 🤗 Ja, ich lerne. Danke, dass ich mitschreiben darf. Liebe Nachmittagsgrüße an dich 😊
LikeGefällt 1 Person
Bis jetzt haben wir uns ausnahmslos über jeden Neuling gefreut, der seinen Hut in den Ring geworfen hat! Also keine falsche Bescheidenheit, bitte!
Weinen ist ja am Ende keine Lösung. Ich bin gespannt, ob sie den Sprung in neue Perspektiven schafft.
LikeGefällt 1 Person
Huhu Werner
Das stimmt, mir fehlen leider immer noch Worte um allen ein Happy End schreiben zu können; vielleicht kommt Thorsten auch reumütig zurück, doch dann hat Christa schon die Hollywoodschaukel gegen eine neue Sitzbank eingetauscht. 🙈
LikeLike
So schön nah am Leben…
Vielen Dank für den herzerweichenden Moment.
👍💚🤗
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank! 💕😊🌷
LikeGefällt 1 Person