Abc.Etüde: Die Zaubershow

Informationen zum Projekt findet ihr hier: https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/03/06/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-10-11-22-wortspende-von-makeachoicealice/

Danke an Christiane und alle Mitschreiber.

Zaghaft ergriff sie den Zylinder aus der Kiste, in der sie gekramt hatte. Sie strich sanft über ihn. Trotz seiner verschlissenen Stellen, fühlte er sich nicht rau an. Im Gegenteil; sie spürte, wie Erinnerungen Gefühle von Liebe und Geborgenheit in ihr weckten.

Als sie klein war, hatte ihr Vater immer für sie gezaubert. Stundenlang konnte sie seinen Tricks zusehen, ihm applaudieren oder ihm dabei helfen, neue Requisiten für seine Bühnenshows zu basteln. Später wollte sie ihm unbedingt assistieren. Zusammen stellten sie Shows für Familienfeiern zusammen und grübelten, welche neuen Zaubertricks sie einstudieren konnten. Es waren Momente voller Freude und Liebe, die sie einander näher brachten; Momente, die sie niemals vergessen würde.

Sie riss sich aus ihren Erinnerungen und blickte starr vor sich hin. Gestern war ihr Vater gestorben und alles, was ihr von ihm blieb, war dieser alter Zauberhut. Sie umklammerte ihn, weinte und wünschte inständig, dass sie wirklich zaubern könnte; dass ein Abrakadabra ausreichen würde, ihren Vater lächeln zu sehen. Ein allerletztes Mal, nur für sie.

Nachdem ihre Tränen versiegt waren, beschloss sie, die Erinnerungen an ihren Vater für immer zu bewahren. Sie würde den Zylinder mit nach Hause nehmen, ihn als Blumentopf umfunktionieren und bunt bepflanzen. Ihr Vater würde auf diese Weise wieder für sie zaubern, sie ihm dabei zusehen und für ihn aplaudieren; ihre Vater – Tochter Momente würden in den Blumen weiter blühen.

Veröffentlicht von Lene

Ich würde mich als emphatische und entspannte Person bezeichnen, die versucht, ihre Erlebnisse in Wort und Schrift darzustellen. Also alles was mein Herz in irgendeiner Art und Weise berührt, verarbeite ich schriftlich. Ich bin kein Meister der Poesie. Manches mag sich holprig anhören, aber so ist mein Schreibstil. Ich bin auch nicht festgelegt auf eine Art von Text, jedenfalls noch nicht. Ich probiere gerne mal aus, dass merkt man auch an meiner Website: Sie ist recht bunt. Ich denke gerne bunt, denn für mich ist es das Leben auch. Mich freut es einfach, wenn der ein oder andere etwas mit meinen Texten anfangen kann oder sich vielleicht sogar darin wiederfindet. Viel Spaß beim Lesen. Und danke für euren Abstecher in meine kleine, bunten Welt. Vielleicht bis bald. 🤗 Lene

12 Kommentare zu „Abc.Etüde: Die Zaubershow

    1. Danke Werner. Ich halte es so, wenn ich an Weihnachten etwas Deko für meine Mutter austelle; sie liebte es.

      Like

  1. Liebe Lene, ich bin gerade fassungslos, dass ich deine Etüde übersehen hatte. So schön, so berührend, so würdigend! Wie Gisela schreibt: Sie liest sich, als ob sie so geschehen sein könnte. Danke dir vielmals.
    Samstagmorgenkaffeegrüße 😀🌤️☕🍪🌼👍

    Gefällt 1 Person

    1. Huhu Christiane
      Alles gut, du hast sicherlich eine Menge von wunderbaren Geschichten zu lesen. Danke für deine lieben Worte und einen schönen Tag für dich. 🥰

      Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: