Die abc.Etüden http://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/05/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-18-19-21-wortspende-vom-bodenlosz-archiv/ sind eine Schreibeinladung von Christiane auf: irgendwas ist immer.
Die Wörter für die Textwochen 18/19 des Schreibjahres 2021 stiftete Nina mit ihrem Blog Das Bodenlosz-Archiv. Sie lauten:
Korsett
rechtsdrehend
dampfen (bei mir das Dampfen).
Wie immer an dieser Stelle der Verweis auf den Etüden-Disclaimer. Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Erster Versuch, seid bitte gnädig. Ob die Verlinkung geklappt hat, weiß ich auch nicht.
Es hatte lange ihm gehört, ihr Herz; jeder Anruf, jede Mail hatte sich für sie wie ein Korsett angefühlt, das sich noch ein wenig enger um ihr Herz schnürte.
Sie gab sich Mühe, ihn nichts von ihren Gefühlen wissen zu lassen, sich ihm nicht zu offenbaren; sie hatte es bereits versucht, ihn durch kleine, versteckte Signalen zu zeigen, wie sie für ihn fühlte. Ihre Worte, von denen sie stets gehofft hatte, dass sie ihn berühren, blieben meistens ohne Antwort, wurden vom Nichts verschluckt.
Es gab nur schwammige Aussagen, uneindeutige Signale zwischen ihnen; oft hatten seine Worte, links- oder rechtsdrehend, manchmal auch auf den Kopf gestellt, keine Klarheit für sie geschaffen; es blieb bei Interpretationen, bei einem könnte, einem eventuell. Im Laufe der Zeit, sendete sie mit ihren Signalen selbst ein vielleicht, obwohl ihr dies zuwider wahr. Es war besser, als diesen schmerzhaften Druck auf ihrem Herzen zu spüren.
Ihr Telefon klingelte, sie schaute auf die Anzeige, um zu sehen, wer der Anrufer war. Es war nicht er, nur jemand anderes. Sie seufzte, erneut ein hätte, ein könnte.
Sie beschloss, den Anruf zu ignorieren, sich ihren Gedanken hinzugeben. Sie schaute aus ihrem Fenster. Der Regen war verzogen, sie nahm das Dampfen wahr; Reste von Nässe, trafen auf die Hitze der Sonne. Sie spürte förmlich, wie der Dampf als leichter Nebel verflog.
In ihrem Inneren lichtete sich ebenfalls der Nebel. „Ich bin kein vielleicht, sondern ein Ist“, sagte sie zu sich selbst. Sie beschloss, von nun an, klar in dem zu sein, was sie sich von ihm wünschte, keine Uneindeutigen mehr zwischen ihnen zuzulassen; für sich selbst, um sich von ihrem Druck zu befreien.
In diesem Moment klingelte ihr Telefon; es war er. Sie holte tief Luft, griff zum Hörer, bereit, aus einem vielleicht ein Ist zu machen.
Das Universum liebt klare Botschaften 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube auch. 😊
LikeGefällt 1 Person
Willkommen bei den Etüden mit diesem gelungenen Einstand. Die Verlinkung (Ping) funktioniert nur mit einem direkten Link auf die entsprechende Etüden-Seite, also hier durch den Link: …365tageasatzaday.wordpress.com/2021/05/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-18-19-21-wortspende-vom-bodenlosz-archiv/ oder durch einen Kommentar mit Link auf der jeweiligen Etüden-Seite. Liebe Grüße.
LikeGefällt 2 Personen
Danke. Muss ich den Link in den Beitrag einfügen? Keine Ahnung…😂
LikeGefällt 2 Personen
Hinter dem Namen Christiane hast du Christianes Blog verlinkt. Du könntest hinter den Namen abc.etüden dann z.B. die aktuelle Etüden-Ausschreibung verlinken; dann erscheint dort ein Pingback auf deine Etüde. Das geht auch nachträglich, wenn du deine Etüde jetzt bearbeitest, den Link einfügst und aktualisierst, müsste der Ping ankommen. LG
LikeGefällt 2 Personen
Super, danke!! Mache ich nachträglich, damit auch andere an den Ergüssen teilhaben können. 😂😂LG
LikeGefällt 2 Personen
Falls das mit dem Ping aus irgendeinem Grund nicht funktionieren sollte, hinterlasse einfach bei Christiane einen Kommentar mit einem Link auf deine Etüde; es kann sein, dass Christiane den Ping erst freischalten muss, falls du ihn nicht sofort dort siehst. Am Sonntag stellt Christiane alle Etüden der aktuellen Runde in einer Liste dar und dann gibt es neue Wörter. LG
LikeGefällt 2 Personen
Es könnte noch einen Grund geben, warum ein Pingback nicht ankommt: es kann sein, dass du selbst in deinen wp-Einstellungen Pingbacks erlauben „musst“.
LikeGefällt 2 Personen
Danke. Keine Ahnung, ich glaube, der Beitrag ist untergegangen oder einfach nicht interessant genug. Kann ja auch sein. 🤷🏻♀️ Ich ändere das mal, danke!
LikeGefällt 2 Personen
Gewiss nicht! Christiane freut sich über jede Beteiligung wie eine Schneekönigin und wenn ein Pingback ankommt, schaltet sie es schnell frei.!
LikeGefällt 2 Personen
Danke für deinen Kommentar. Habe das jetzt mal umgestellt. Danke für den Tipp! Ob das was ändert, keine Ahnung. Aber man trifft auch nicht immer den Geschmack von anderen, vollkommen ok.
LikeGefällt 2 Personen
Im Kreise der abc.etüden bewertet niemand. Wertet schon gar niemand ab. Es ist eine so wohlwollende community. Das hier sind jetzt die anfänglichen technischen Hürden.
LikeGefällt 2 Personen
Danke Bernd 🙂
Ich habe es jetzt umgestellt. Mal sehen, ich bin technisch leider auch vollkommen unbegabt.
LikeGefällt 2 Personen
wp ist in all seinen Einstellungen völlig undurchsichtig und reagiert in jeder Ansicht anders. Dann sollte jetzt ein Pingback bei der NÄCHSTEN Veröffentlichung mit einem Link zu einer anderen Blog-Seite gesendet werden. Diesen Blogbeitrag müsstest du noch einmal kurz editieren und dann aktualisieren und dann müsste der Ping abgesetz werden. Nein, das hat mit Begabung nichts zu tun. Eine Software, die nicht intuitiv bedient werden kann, ist eine schlechte Software. LG
LikeGefällt 2 Personen
Meinst du den Link von dir noch mal einfügen? Stimmt, könnte ich msnfe machen. Danke. LG
LikeGefällt 2 Personen
Nein, du brauchst nur einen Punkt entfernen und ihn wieder setzen und auf „aktualisieren“ drücken. Das sollte genügen. Der Link zu den dieswöchigen abc.etüden ist ja schon im Beitrag enthalten.
LikeGefällt 2 Personen
Ok, probiere es mal. Danke!
LikeGefällt 2 Personen
Das psychische Korsett hat heutzutage wohl das physische abgelöst. Je mehr man darüber liest, um so bewusster wird einem, in welchen „Klemmen“ man selbst steckt.
Schön, dass Du jetzt dabei bist!
LikeGefällt 3 Personen
Hallo Werner
Lieben Dank für deinen Kommentar und deine Begrüßung. Von auf die neuen Worte schon gespannt. Liebe Grüße 😊
LikeGefällt 1 Person
Hallo Lene! Wie schön, du hast dich getraut! 😀
Ein feiner Text ist das. Ja, irgendwann muss man sich selbst entscheiden, wer man ist und was man will. Ich habe selbst schon erlebt, dass mir das hilft, zu mir zu stehen. 😉
Herzlich willkommen bei den Etüdenverrückten! Du kennst manche von uns ja schon, also muss ich dich nicht mehr auffordern, vorbeizukommen, mitzulesen und mitzudiskutieren (oder?) – wir freuen uns über neue Gesichter in der Runde, wie Bernd schon geschrieben hat! 😀 😀
Der Ping ist übrigens jetzt angekommen (hurra!), Bernd hat recht, ich musste ihn von Hand freischalten, das muss ich immer, mein WP ist so eingestellt. Wenn du sichergehen möchtest, würde es helfen, wenn du in Zukunft auch noch bei der Schreibeinladung einen Kommentar hinterlässt, in dem der Link zu deiner Etüde ist: Erstens finde ich dich dann leichter, falls der Ping spinnt, zweitens finden dich dann andere leichter, die nachsehen, was für neue Etüden hinzugekommen sind. 🙂
Wenn dir irgendwas nicht klar ist, dann frag, ich helfe dir gern, wenn ich es weiß.
Liebe Grüße
Christiane 😀
LikeGefällt 2 Personen
Hallo liebe Christiane
Lieben Dank für deine Worte. Ich bin leider technisch echt ne Null; bis ich mal herausgefunden hatte, wie ich einen Link einfüge… 😂 😂
Ich versuche es, muss mich erst mal daran gewöhnen.
Ja, bin gespannt, lieben Dank!
Lieben Gruß, Lene
LikeGefällt 2 Personen
Üben! 😉
Wir stellen uns gerne zur Verfügung 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ich gebe mein Bestes. 😇
LikeGefällt 2 Personen
Ein richtig schöner Text ist das, liebe Lene❣ – Ganz liebe Grüße, bitte verzeih‘, dass ich immer wieder so wenig sichtbar bin. Mit meinem Herzen bin ich jeden Abend bei Dir. Ich habe da so ein Einschlafritual und darin hast Du seit Wochen schon einen festen Platz. 💞
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank. Natürlich auch autobiographisch, wie du sicherlich weißt – wenn in Realität mit einem Schlussstrich, bis zu letzten Minute überlegt. Dies Ende fand ich aber schöner…
Ich habe in der Tat oft an dich gedacht und gehofft, dass es dir gut geht. Daher freue ich mich, von dir zu lesen. Dankeschön, das tut gut. 💕
LikeGefällt 1 Person
🌹
LikeGefällt 1 Person
Danke. Da werde ich noch ne Weile dran knuspern; auch, wenn es die richtige Entscheidung gewesen ist.
LikeLike
Das verstehe ich ganz und gar.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ja, schmerzt schon sehr….Wird auch wieder besser. Irgendwann.
LikeGefällt 1 Person