Zeit

Manchmal reicht es nicht für ein „für immer“, sondern nur für ein „auf Zeit“. Doch auch in „dieser Zeit“ hat es Momente gegeben, in denen du einfach glücklich warst. Daher ist jede Zeit besonders, egal wie lang sie ist.

Veröffentlicht von Lene

Ich würde mich als emphatische und entspannte Person bezeichnen, die versucht, ihre Erlebnisse in Wort und Schrift darzustellen. Also alles was mein Herz in irgendeiner Art und Weise berührt, verarbeite ich schriftlich. Ich bin kein Meister der Poesie. Manches mag sich holprig anhören, aber so ist mein Schreibstil. Ich bin auch nicht festgelegt auf eine Art von Text, jedenfalls noch nicht. Ich probiere gerne mal aus, dass merkt man auch an meiner Website: Sie ist recht bunt. Ich denke gerne bunt, denn für mich ist es das Leben auch. Mich freut es einfach, wenn der ein oder andere etwas mit meinen Texten anfangen kann oder sich vielleicht sogar darin wiederfindet. Viel Spaß beim Lesen. Und danke für euren Abstecher in meine kleine, bunten Welt. Vielleicht bis bald. 🤗 Lene

5 Kommentare zu „Zeit

  1. Es gibt nur eine Zeit, liebe Madeleine: dein Leben! Dein Leben ist einzigartig und deshalb immer etwas besonderes. Mit all den schlechteren und all den besseren Erlebnissen. –

    Und wenn wir irgendwann im Leben, meistens in jüngeren, unerfahreneren Jahren, ein „für immer“ aussprechen, aus vollem Herzen und voller Liebe, dann können wir die Größe eines solchen „für immer“ gar nicht ermessen, und wir erkennen nach Ablauf vieler Ereignisse, dass das „für immer“ eine Nummer zu groß war, uns überfordert hat.

    Bitter die Erkenntnis, dass wir „immer“ mit „unendlich“ verwechselt haben.

    »Jemanden zu lieben ist nicht nur ein starkes Gefühl, es ist auch eine Entscheidung, ein Urteil, ein Versprechen.«. [Erich Fromm]

    Und „immer“ bedeutet, dass diese Entscheidung, dieses Urteil und dieses Versprechen regelmäßig erneuert werden müssen; wenn es gut läuft „bis dass der Tod sie scheidet“.

    Mathias Jung hat in einer Sitzung sinngemäß geraten, den Partner immer wieder zu heiraten – nicht rechtlich, sondern symbolisch, alle paar Jahre in einem kleinen Ritual.

    Komme gut durch die Nacht; liebe Grüße, Bernd (-:

    Gefällt 1 Person

    1. Das stimmt, es ist eine Entscheidung für den anderen jeden Tag; trotz aller Hindernisse und den Dingen, die zwischen einen stehen.
      Danke Bernd, das stimmt. In allem steckt etwas Gutes. Manchmal erkennt man es erst später. Dir auch eine gute Nacht. Danke fürs Lesen, der älteren Beiträge. Liebe Grüße, Madeleine

      Gefällt 1 Person

      1. Das Wissen, das alles (in allem steckt etwas Gutes) einen Sinn hat, spätestens rückblickend betrachtet, bietet einem die Möglichkeit gelassen zu bleiben. Ich glaube, dass ist auch die Erkenntnis, die Bonhoeffer hatte, als er das dichtete: „Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag.“ –

        „Da nich für.“ Ich lese deine Beiträge gerne. Sie erzeugen eine große Resonanz in mir, Lebendigkeit, good vibrations. Dafür bin ich dankbar.

        Habe einen schönen Tag, liebe Grüße, Bernd (-:

        Gefällt 1 Person

      2. Da hast du vollkommen recht. Oft wäre man nicht das, was man ist, ohne diese Erfahrungen. Lieben Dank. Geht mir auch so. Bei dir. Dir auch. Liebe Grüße madeleine

        Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: