Fragen, die dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung weiterbringen können:
Welchen Nutzen ziehst du aus deinen negativen Gedanken über dich und die Welt? Schützen sie dich vor vermeintlich negativen Erfahrungen oder bestätigen sie dein aktuelles Selbstbild?
Liegt dein Fokus auf den Dingen, die gut für dich laufen oder nur dem Negativem in deinem Leben?
Vertraust du dem Leben oder nimmst du es als Kampf wahr?
Wovor hast du Angst und warum? Fühlst du dich sicher in deiner Angst oder vermeidest du Situationen, in denen dieses Gefühl aufkommt?
Was ist Liebe für dich? Meidest du sie, aus Angst vor Verletzungen oder springst du von Mensch zu Mensch, weil du Intimität nicht aushalten kannst? Fühlst du dich eingeengt in Partnerschaften oder unter Druck gesetzt, weil du deiner Ansicht nach Erwartungen erfüllen musst?
Was ist Freundschaft und Nächstenliebe für dich? Liebst du Menschen dafür, dass sie etwas für dich tun oder für das, was sie sind?
Bist du nach Außen gerichtet, damit du von anderen Liebe erhältst oder ruhst du in deinem Inneren, da du bereits weißt, dass du liebenswert bist?
Erlebst du das Leben bewusst, wach und präsent oder schläfst du noch in deinen unbewussten Mustern?
Was ist Glück für dich? Wonach sehnst du dich? Was beseelt dich so sehr, dass dein Herz lacht und vor Freude springt?
Was möchtest du am Ende deines Lebens erreicht haben, um sagen zu können: „Ich habe gelebt.“
Erlebend leben
Der LEBENSALLTAG
will erst einmal bewusst durchlebt sein,
um späterhin dann sagen zu können:
Ich habe ‘erlebend’ gelebt!
___
© PachT 2016
SSW 535
___
https://einladungzupachtsblog.files.wordpress.com/2022/03/ssw535.gedanke_erlebend-leben.jpg?resize=668%2C668
LikeGefällt 2 Personen
Wunderbar gesagt.
😁 Gefällt mir gut: „Ich habe erlebend gelebt.“
LikeLike