Ich habe lange überlegt, was genau „Liebe“ ist oder bedeutet. Definitionen und Erklärungen dazu gelesen, mich mit Freunden sowie Bekannten zur Liebe ausgetauscht.
All dies hat mich zu dem Entschluss kommen lassen, dass es fast unmöglich ist, Liebe zu erklären oder zu definieren. Es gibt so viele unterschiedliche Arten von Liebe; Ausdrucksformen auch.
Liebe wird immer individuell empfunden, sie ist etwas „eigenes“ zwischen zwei Menschen; mit eigenen, individuellen Ausdrucksformen.
Manche fühlen Liebe „ganz“, für andere ist es das „Lebensilixier oder etwas“ Göttliches; es gibt auch Menschen, die Liebe eher nüchtern betrachten bzw. empfinden. All diese Ansichten und Gefühle zur Liebe haben ihre Berechtigung; sie zu bewerten wäre vermessen.
Ich denke, die „Kunst“ in der Liebe ist es, über den eigenen Horizont hinauszublicken; sich auch, auf andere Ausdrucksformen und Varianten einzulassen. Nicht an „seinem“ Modell von Liebe zu kleben, offen zu sein für andere Versionen von Liebe. Letztlich liegt es an der Kommunikation zwischen den Menschen, ob sich unterschiedliche „Arten von Liebe“ annähern können, so dass etwas „eigenes“ entstehen kann.
Es ist auch wichtig, die Liebe, die bereits um einen herum vorhanden ist, wahrzunehmen.
💜🤗💜
LikeGefällt 2 Personen
💞💞
LikeGefällt 2 Personen
O je, Liebe DEFINIEREN, ich habe keine Ahnung, ob das tatsächlich möglich ist, insoweit bin ich Dir sehr nahe. Aber ich bin Dir mittlerweile auch nahe genug mich zu „trauen“, Dir meine Gedanken zu der Frage woran man echte Liebe erkennt, zu schreiben. Ich habe mich vor Jahren schon, einmal im Rahmen eines „Stöckchens“ dieser Frage gewidmet und bin dabei auch ein wenig auf meine Sicht zum Verhältnis von Freundschaft und Liebe eingegangen.
Auch, wenn es im Rahmen eines Kommentars nun ein bisschen länger wird, zitiere ich Dir, liebe Lene, meine Gedanken von damals, zu denen ich nach wie vor stehe:
„Woran erkennt man echte Liebe?
Ganz schwere Frage. Schon deshalb, weil ich einer jener Menschen bin, die meinen, dass es nicht nur die eine echte Liebe im Leben eines Menschen gibt bzw. geben muss. Das schließt ein, dass echte Lieben sich in gewisser Weise unterscheiden können. Für eine muss und wird man sich, vorzugsweise noch in recht jungen Jahren, entscheiden. Und wenn man das getan hat, dann schließt das für mich unbedingt treu Sein ein. – Es schließt aber nicht aus, neben dieser einen Liebe, sehr enge Freundschaften zu pflegen, auch solche, die der einen echten Liebe sehr nahe kommen, weil sie ihr, ihrem Wesen nach, sehr nahe sind.
Ich habe dazu früher in meinem Blogtagbuch dies hier geschrieben:
„Freundschaft und Liebe schließen sich m.E. nicht aus, aber als Synonyme können sie auch nicht verwendet werden. –
Das Problem bei Freundschaften zwischen Mann und Frau ist das mögliche sexuelle Moment, das imstande ist, eine Liebesbeziehung, die der jeweilige Mann bzw. die jeweilige Frau „neben“ der Freundschaft pflegt, zu zerstören. Liebe erfordert für mich freilich unbedingt Treue. Sexuelles betreffend insbesondere. Sonst wäre es keine Liebe mehr. – Andererseits ist Liebe für mich nicht zwangsläufig an Sex gebunden. (Ich finde sowieso, dass Sex viel zu sehr überbewertet wird.) Und insoweit wären sich dann Freundschaft und Liebe wieder sehr, sehr nahe, müssen sich also nicht ausschließen.“
So sehe ich das immer noch. Echte Liebe und echte Freundschaft liegen sehr nahe beieinander und sind nichts einmaliges. Wer es vermag, das zu erkennen und zu akzeptieren und echter Liebe bzw. echter Freundschaft gemäß ethisch zu leben (dazu braucht es freilich einer großen Reife und auch Disziplin), der ist ein sehr reicher und unglaublich bereicherter Mensch.
Wer es nicht vermag, wird im Zweifel öfter vor den Trümmern mancher ursprünglich sehr starken, echten Beziehung stehen.
DIE echte Liebe ist bzw. wird jedenfalls nicht immer die, bei der zu Beginn die „Schmetterlinge“ am heftigsten geflattert sind.“
Soweit meine Gedanken –
Ich verbleibe auch heute mit ganz lieben Grüßen an Dich ❣🤗
LikeGefällt 2 Personen
Huhu 😊
Ja, das ist auch fast unmöglich. Ich glaube, man kann es nur für „sich“ definieren.
Ich sehe das auch so, dass Freundschaft kein Synonym für Liebe ist; wohl aber, dass eines ohne das andere nicht geht. Freunde liebt man auch, nur nicht mit dem Sex Faktor. Eine Partnerschaft ohne Freundschaft als Basis, hat meistens weniger Bestand. Wie du sagtest, nehmen die Schmetterlinge irgendwann ab; oder sie fliegen nicht so heftig. Dann sind es andere Dinge, in die man sich verliebt; Dinge, die die Person strahlen lassen.
Freundschaft zwischen Männern und Frauen finde ich schwierig. Sicherlich wird es Beispiele geben, in denen dies der Fall ist; in der Regel kommt aber wie du sagtest der Sex hinzu und dann war es das mit der Freundschaft.
Treue ist für mich ebenfalls unabdingbar. Aber ich habe letztens durch eine meiner Lieblingsserien auch noch mal andere Gedanken zu gelassen. Die Serie handelt von einem Pärchen, die eine offene Beziehung führen. Sie schaffen es, durch viel Kommunikation trotz allem immer beinander zu bleiben. Für ihre Liebe haben sie individuelle Ausdrucksformen. Ich könnte mir dies für mich nicht vorstellen, aber vielleicht funktioniert es für andere. Vielleicht sind es dort die freundschaftlichen Aspekte, die binden. Keine Ahnung.
Liebste Grüße an dich. ❣️ 😊🤗✨
LikeLike