Informationen zum Projekt gibt es hier: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/11/04/varianten-impulswerkstatt/.

Wege entstehen, wenn man mit dem Herzen sieht.
Schaue in dein Herz und frage dich:
„Bin ich glücklich, mit meinem Ist oder habe ich mich mit meiner Situation nur abgefunden, weil ich glaube, dass ich das Glück nicht verdiene?“
Bin ich der Mensch, der ich sein will bzw. das Wesen, das ich wirklich bin oder folge ich bloß meinen erlernten, negativen Glaubenssätzen über mich und das Leben?“
Weiß ich, was ich zum Glücklichsein brauche bzw., was ich mir vom Leben wünsche oder habe ich verlernt zu träumen?“
Entscheide dich, für dein Glück, dein wahres Ich und für deine Träume, dann mache deinen ersten Schritt.
Gehe deinen Weg und lasse dich von Kurven, Kreuzungen oder Hindernissen nicht beirren. Halte nur kurz inne, atme tief durch und dann gehe weiter.
Dein Weg zeigt sich, wenn du deinem Herzen folgst.
Ah, liebe Lene, danke für den Beitrag. Ich finde ja, dass die Assoziation „Weg“ sehr gut zu dem Foto passt und dass dein Text auch sehr gut aufnimmt, dass der Weg überschwemmt ist und das Meer jederzeit drüberspülen kann aber nicht muss .
Du hast zu einem Beitrag verlinkt und nicht zur Einladung, aber ich habe dich ja trotzdem gefunden. 😉 Mein offenbar nicht ausschaltbarer Lehrerinnenblick sieht einen Tippfehler „hole nur kurz inne“ statt „halte“.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für deine Worte und deinen Lehrerinnenblick; ich bessere es aus. Liebe Grüße 🤗
LikeGefällt 1 Person
Danke du liebende WEGweiserin Lene
Segen Mut und Freude
Der Wanderbursche auf Irr Ab Um und heute Herzenswegen
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank für deine Worte. Segensgrüße an dich. 🤗
LikeGefällt 1 Person
Viele Fragen, über die man/frau nachdenken kann…
LikeGefällt 1 Person
Ja, bei mir hat es viel bewirkt…
LikeLike
Das freut mich sehr!😊
LikeGefällt 1 Person
Danke; ich glaube, ein zu spät gibt es nicht.
LikeLike
Immer wieder gibt es eine Möglichkeit zu einem „Neuwerden“…
LikeGefällt 1 Person
Liebe Lene!
Ich finde, Du solltest Deine Texte nicht so vorschnell „korrigieren“, wenn da jemand einen „Fehler“ sieht. Die Worte, die Du wählst, folgen Deiner Intuition, die stärker ist, als alle „Richtigkeit“.
„Inneholen“ ist in meinen Augen eine geniale Wortschöpfung.
Ich hole inne: darin steckt das Luft holen, das Einholen von Segeln, das Hereinholen um in Sicherheit zu bringen.
Ich halte inne: klingt dagegen sehr nach Luft anhalten und eben nicht durchatmen.
Hole inne und dann gehe mit dem innegeholten weiter…
Habe den Mut, Deine eigene Sprache zu erfinden!
LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Lieber Michael
Ach, du hast Recht. Ich gerate allzu oft in den Strudel, es perfekt machen zu wollen, richtig machen zu wollen und vergesse dabei, dass ich letztlich zu mir stehen muss. Denn genau das, was du sagtest, hatte ich mir bei dieser Wort Kreation gedacht. Schon beeindruckend, wie gut erlernte Muster funktionieren. Ein wenig mehr Mut, täte mir gut. In allen Bereichen. Liebe Grüße an dich und danke für deinen wertvollen Kommentar.
LikeGefällt 1 Person