Öffne deine Türen und lass‘ das Leben hinein; hab‘ Vertrauen und Geduld – das Leben bringt dich mit der Zeit genau dorthin, wo du sein sollst. Zu den Menschen, die „deine“ sind.
Türen
Veröffentlicht von Lene
Ich würde mich als emphatische und entspannte Person bezeichnen, die versucht, ihre Erlebnisse in Wort und Schrift darzustellen. Also alles was mein Herz in irgendeiner Art und Weise berührt, verarbeite ich schriftlich. Ich bin kein Meister der Poesie. Manches mag sich holprig anhören, aber so ist mein Schreibstil. Ich bin auch nicht festgelegt auf eine Art von Text, jedenfalls noch nicht. Ich probiere gerne mal aus, dass merkt man auch an meiner Website: Sie ist recht bunt. Ich denke gerne bunt, denn für mich ist es das Leben auch. Mich freut es einfach, wenn der ein oder andere etwas mit meinen Texten anfangen kann oder sich vielleicht sogar darin wiederfindet. Viel Spaß beim Lesen. Und danke für euren Abstecher in meine kleine, bunten Welt. Vielleicht bis bald. 🤗 Lene Mehr Beiträge anzeigen
Danke für die Erinnerung.
Kann ich gerade gut gebrauchen.
🙏💚🤗
LikeGefällt 1 Person
Gerne; ich muss mich auch immer wieder daran erinnern… Vor allem zurzeit ❤️😊
LikeGefällt 1 Person
Haben wir zur Zeit vielleicht mehr gemeinsam, als uns lieb ist…
😉🍀🤗
LikeGefällt 1 Person
Ja… Echt zurzeit schwierig…wirklich schaffe ich es nicht. Vor allem, Mut zu sammeln und Hoffnung zu haben… 😏
LikeGefällt 1 Person
Kennst Du das Buch „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende? Darin gibt es eine Beschreibung des „Tausend Türen Tempels“, eine gute Beschreibung, wie man dorthin gelangt, wo man hin möchte. Vielleicht ist das eine Möglichkeit, auch mit wenig ein „Ziel“ zu erreichen – selbst wenn man nicht so genau weiß, wie es aussehen soll…
👍🍀💚
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp. 😊❤️ Da schaue ich mal nach.
LikeGefällt 1 Person
Anmerkung: Vergiss den Film. Der hat fast nichts mehr mit dem Buch zu tun. Vor allem nicht mit den subtilen Botschaften, die sehr vielfältig im Buch verarbeitet sind.
👍🍀🤗
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Bücher sind meistens besser. Siehe „der geheime Garten“ und so weiter. 😊🌷
LikeGefällt 1 Person
Ist allerdings nicht immer so, es gibt wenige Ausnahmen.
„Die Möwe Jonathan“ ist auch verfilmt worden – und da transportiert für mich der Film viel mehr und eingängiger als das Buch.
👍💚🤗
LikeGefällt 1 Person
Das wusste ich nicht. Das Buch kenne ich und es war für mich auch eher weniger etwas, was mich tief berührt hat. Die Botschaft ist toll, aber es hat mich nicht eingefangen… 😊🌷
LikeGefällt 1 Person
Dann probier mal, ob Du den Film findest. Allein von den Naturaufnahmen echt sehenswert. Die Filmmusik ist weltberühmt geworden. (siehe Wikipedia)
👍🍀👍
LikeGefällt 1 Person
OK, danke für die zwei Tipps. 😊👌
LikeGefällt 1 Person