Liebe ist allgegenwärtig

Gestern, bei meinem wöchentlichen Spaziergang am Rhein, habe ich meine Umwelt bewusst „anders“ wahrgenommen; wohl inspiriert durch den Film „Tatsächlich Liebe“. Am Anfang dieses Filmes wird der Flughafen „London-Heathrow“ mit an- und abreisenden Menschen gezeigt. Ein Erzähler leitet mit der Aussage, „Liebe sei allgegenwärtig“, in die Handlung des Filmes ein. Diese Aussage mag kitschig klingen, doch sie stimmt. Bei meinem gestrigen Spaziergang habe ich nur Liebe wahrgenommen; ich habe zum ersten Mal bewusst darauf geachtet.

Liebe zwischen frisch verliebten Paaren; ganz nah beinander.

Liebe zwischen Eltern und Kindern; fürsorglich und liebevoll.

Liebe zwischen lang bestehenden Paaren; vertraut und sicher.

Liebe zwischen Tieren und ihren Besitzern/innen; hingebungsvoll und voll Freude.

Liebe zur Natur und Verbundenheit zu anderen; von Menschen, die alleine unterwegs waren.

Liebe ist überall, du kannst sie fühlen, wenn du sie dir bewusst machst. Öffne die Augen, öffne dein Herz; auf diese Weise wird diese allgegenwärtige Liebe auch ein Teil von dir.

Veröffentlicht von Lene

Ich würde mich als emphatische und entspannte Person bezeichnen, die versucht, ihre Erlebnisse in Wort und Schrift darzustellen. Also alles was mein Herz in irgendeiner Art und Weise berührt, verarbeite ich schriftlich. Ich bin kein Meister der Poesie. Manches mag sich holprig anhören, aber so ist mein Schreibstil. Ich bin auch nicht festgelegt auf eine Art von Text, jedenfalls noch nicht. Ich probiere gerne mal aus, dass merkt man auch an meiner Website: Sie ist recht bunt. Ich denke gerne bunt, denn für mich ist es das Leben auch. Mich freut es einfach, wenn der ein oder andere etwas mit meinen Texten anfangen kann oder sich vielleicht sogar darin wiederfindet. Viel Spaß beim Lesen. Und danke für euren Abstecher in meine kleine, bunten Welt. Vielleicht bis bald. 🤗 Lene

8 Kommentare zu „Liebe ist allgegenwärtig

  1. Sehr schön beobachtet. Und es macht so glücklich, nicht wahr? 😊 Im Alltag nicht leicht, aber es lohnt sich. Grüß mir den Rhein, hatte das Glück vor einigen Jahren wenige Meter entfernt zu wohnen.

    Gefällt 2 Personen

    1. Ja, das macht es. Liebe im Herzen für sich und andere ist das Wichtigste. 😊
      Mache ich. Es ist echt toll, diese Möglichkeit zu haben. Ich liebe diese Spaziergänge. LG!

      Gefällt 2 Personen

  2. Wer so schreibt, trägt selbst ganz viel reine, unverfälschte, nichts fordernde Liebe im Herzen. Deine Zeilen waren sehr schön zu lesen, und die Gewissheit, dass sie jemand geschrieben hat, die die Botschaft der Liebe nicht nur zu Weihnachten erspüren und weiterzugeben vermag, schenkt Hoffnung. –

    Dankeschön und noch schöne Zeit zu Weihnachten, zwischen den Jahren und überhaupt!

    Freundliche und liebe Grüße!

    Gefällt 3 Personen

    1. Hallo Sternfluesterer
      Vielen Dank für deinen lieben Worte, sie berühren mein Herz! Ich denke, dass wir mit Liebe / Mitgefühl für uns und alle anderen diese Zeit überstehen; nicht nur diese, sondern alle Zeiten. Liebe ist immer da, in jeglicher Form; wenn wir darauf achten.
      Und genau das ist es, was hoffen lässt. Immer.

      Lieben Dank, dass wünsche ich dir auch! Habe ganz wundervolle Tage. Liebe Grüße, Madeleine.

      Gefällt 2 Personen

      1. So eine freundliche Reaktion auf meinen Kommentar … Dankeschön! Deine Wünsche und Grüße nehme ich gern an! – Und Dankeschön auch, dass Du meinem Blog folgen magst. Es stehen allerdings oft auch sehr melancholische, depressive, traurige Sachen darin … – lies nur, was Du kannst und magst, lass Dich bitte nie herunterziehen – ich schreibe viel, um zu verarbeiten und zurechtzukommen, irgendwie …
        Nochmals liebe Grüße!

        Gefällt 2 Personen

      2. Ich mag auch melancholische Sachen; manchmal bin ich es auch. Es ist sozusagen ein Teil von mir. Wir bestehen alle aus verschiedenen Teilen und ich denke, all diese Teile wahrzunehmen und zu akzeptieren führt zu einem selbst. 😊 Liebe Grüße, Madeleine

        Gefällt 2 Personen

  3. Erst mal möchte ich noch – etwas verspätet – danke sagen für Deinen kleinen Like-Rausch auf meinem Blog!

    Und zum Thema hier: Kennst Du die »Monologe auf Mallorca« von Thomas Bernhard? Da spricht er ähnlich über Liebe. In etwa: dass man all das liebt, das man mit Liebe anschaut, sich also eine Zeitlang damit beschäftigt. In dem Sinne ist Liebe all das, dem man eigene Lebenszeit schenkt, sei es, ob man hilft, darüber nachdenkt, miteinander redet oder es auch nur länger als nötig betrachtet. Von daher steckt in unserer schnelllebigen Zeit gerade in der Langsamkeit sehr viel Liebe.

    Gefällt 1 Person

    1. Huhu
      Sorry, dein Kommentar ist im Spam gelandet.
      Danke für den Tipp, da lese ich mich mal rein. Kannte ich noch nicht. Gerne, schöne Beiträge in deinem Blog. Du hast recht. Liebe zeigt sich vor allem in der Langsamkeit bzw. in der Entschleunigung. Liebe Grüße

      Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: