Die Kunst sich nicht zu verlieren, beinander zu bleiben, liegt in der Fähigkeit, miteinander im Gespräch zu bleiben; trotz aller Konflikte oder Meinungsverschiedenheiten.
Ein Austausch über Sehnsüchte, Wünsche oder Ängste schafft Möglichkeiten, sich in seinem Gegenüber „wiederzufinden“ oder ihn bzw. sich als Paar immer wieder neu zu entdecken. Mit der Zeit entsteht dadurch etwas Eigenes; etwas, dass zwei Menschen einander bindet bzw. zwischen ihnen Verbindung schafft; aus ersten, flatterhaften Schmetterlingen werden beständig fliegende Schwärme.
An manchen Tagen fliegen diese Schwärme höher, an anderen tiefer; doch immer gemeinsam, in dieselbe Richtung.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Veröffentlicht von Lene
Ich würde mich als emphatische und entspannte Person bezeichnen, die versucht, ihre Erlebnisse in Wort und Schrift darzustellen. Also alles was mein Herz in irgendeiner Art und Weise berührt, verarbeite ich schriftlich.
Ich bin kein Meister der Poesie. Manches mag sich holprig anhören, aber so ist mein Schreibstil. Ich bin auch nicht festgelegt auf eine Art von Text, jedenfalls noch nicht. Ich probiere gerne mal aus, dass merkt man auch an meiner Website: Sie ist recht bunt. Ich denke gerne bunt, denn für mich ist es das Leben auch. Mich freut es einfach, wenn der ein oder andere etwas mit meinen Texten anfangen kann oder sich vielleicht sogar darin wiederfindet. Viel Spaß beim Lesen. Und danke für euren Abstecher in meine kleine, bunten Welt. Vielleicht bis bald. 🤗 Lene
Mehr Beiträge anzeigen
Es ist sehr wichtig im Gespräch, im Austausch zu bleiben.
Leider habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass trotzdem jeder nur aus seiner Brille heraussieht und
das Gegenüber falsch interpretiert, missversteht und dann komplett abblockt- und das sogar nach vielen Jahrzehnten Austausch und Gesprächen.
Im Leben ist alles möglich…..
Liebe Grüße!
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Birgit
Ja, das stimmt. Das gibt es leider auch. Es ist immer sehr schade, wenn man sich einander verliert.
Liebe Grüße!!
LikeGefällt 1 Person
So ist es, liebe Madeleine. Mathias Jung hat dazu das Buch „Das sprachlose Paar“ geschrieben und empfiehlt Paaren ein regelmäßiges, ggf. auch ritualisiertes Zwiegespräch. Liebe Grüße, Bernd PS: „Sprich, damit ich dich sehe.“ [Sokrates] Unsere reichhaltige Sprache, die es erlaubt, alles in Worten verständlich für andere auszudrücken, macht den Menschen unter allen Lebewesen einzigartig.
LikeGefällt 2 Personen
Absolut, sehr schön gesagt Bernd. Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
💜🤗💜
LikeGefällt 1 Person
💞💞❣️
LikeGefällt 1 Person
Schöne Metapher ❤️ und trifft den Nagel auf den Kopf
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank. 💞
LikeLike