ABC.Etüden: Samstag Abend

Samstag Abend, ihre High Heels stehen im Schrank, der Putzlappen liegt gut in der Hand.

Während der Fernseher säuselt, besprüht sie die Spiegelflächen großzügig mit Glasreiniger. Anstatt Disconebel, umgibt sie Sprühnebel von einem Reinigungsmittel. „Riecht immerhin besser. Ist vielleicht auch gesünder“, denkt sie. Nach dem Wischen kontrolliert sie ihren Spiegel auf Schmierstreifen. Dabei fällt ihr Blick auf ihr Gesicht und ihr Outfit. Sie seufzt. „Sturmfrisur, mit Augenringen und Pferde T-Shirt. Elegant ist auch anders.“

Mittlerweile verbringt sie die meisten ihrer Wochenenden allein zu Hause. Freundinnen, mit denen sie früher um die Häuser gezogen ist, sind nun in festen Partnerschaften. Lustigerweise die, die immer gesagt haben, dass sie keine Beziehung brauchen, um glücklich zu sein. Sie sehnt sich nach einer Partnerschaft und äußert dies auch. Das Universum hört genau das Gegenteil. Die besten Komödien schreibt das Leben selbst. Ihre ältesten Freundinnen sind längst verheiratet und haben Kinder. „Alle sind bei jemanden angekommen. Nun bin ich auch; auf meiner Couch, auf der ich später schlafen werde, weil der Weg ins Bett zu lang ist.“

Unglücklich ist sie nicht. Sie hat ihre Hobbys und ihre Arbeit, doch niemanden, mit dem sie all dies teilen kann. Und Zeit rennt erbarmungslos davon.

Wenn sie Freundinnen von ihrer Sehnsucht oder ihrer wachsenden Einsamkeit erzählt, hört sie Dinge wie: „Das wird schon“, oder „Dann mach doch bei Freizeittreffs mit.“ Es wird nur nicht. Der Platz neben ihr bleibt leer. Am Tisch und auch im Bett. Fremde, die sich für eine Weile neben sie setzen, hinterlassen oft nur Leere.

Nach ihrem Gedankenausflug blickt sie wieder in den Spiegel. Der Mensch, der immer für sie da ist, der sie auch mit Augenringen, Sturmfrisur und Pferde T-Shirt liebt, steht vor ihr. Sie selbst. Manchmal muss das genügen. Das tut es auch in diesen Moment. Und Morgen ist ein neuer Tag.

Veröffentlicht von Lene

Ich würde mich als emphatische und entspannte Person bezeichnen, die versucht, ihre Erlebnisse in Wort und Schrift darzustellen. Also alles was mein Herz in irgendeiner Art und Weise berührt, verarbeite ich schriftlich. Ich bin kein Meister der Poesie. Manches mag sich holprig anhören, aber so ist mein Schreibstil. Ich bin auch nicht festgelegt auf eine Art von Text, jedenfalls noch nicht. Ich probiere gerne mal aus, dass merkt man auch an meiner Website: Sie ist recht bunt. Ich denke gerne bunt, denn für mich ist es das Leben auch. Mich freut es einfach, wenn der ein oder andere etwas mit meinen Texten anfangen kann oder sich vielleicht sogar darin wiederfindet. Viel Spaß beim Lesen. Und danke für euren Abstecher in meine kleine, bunten Welt. Vielleicht bis bald. 🤗 Lene

Hinterlasse einen Kommentar