Verschwendet ist Liebe, wenn Angst, Zweifel und Bedingungen ihre Samen sind; sie wird im Keim erstickt und niemals im vollen Glanze blühen.
Schlagwort-Archive:Liebe
Schwindelig
Mein Herz trinkt sich schwindelig, an deinem Gefühl für mich; jedes Molekül fühlt‘s in sich, wir sind Liebe – du und ich.
Gedanke
Unser Äußeres ist nur ein Etikett, das Neugier weckt und ein kurzes Verliebtsein hervorrufen kann; in unserer Essenz, unserer Seele, liegt der wahre Duft von Liebe, der langanhaltend ist.
Zweifel
Du sagst, dass ich nicht bei dir bin, obwohl du selbst der Anfang bist; du zweifelst, ob die Liebe ist – dich selbst zu lieben, ist ihr Beginn.
Mensch
Uns als Mensch, ob arm oder reich, verbindet Liebe; sie macht uns gleich.
Augenhöhe
Wenn wir Menschen auf ein Podest stellen oder selbst auf einen Thron gesetzt werden, ist ein Blickkontakt auf Seelenebene nicht möglich – denn nur auf Augenhöhe können wir in das Herz des anderen sehen und somit seine wahres Ich erkennen.
November
November im Regen und mir ist kalt, die Tage vergehen und Zeit wird alt. Wieder ein Jahr, dass ohne dich ist, meinem Herz ist klar, was meine Seele vermisst.
Fragen
Fragen, die dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung weiterbringen können: Welchen Nutzen ziehst du aus deinen negativen Gedanken über dich und die Welt? Schützen sie dich vor vermeintlich negativen Erfahrungen oder bestätigen sie dein aktuelles Selbstbild? Liegt dein Fokus auf den Dingen, die gut für dich laufen oder nur dem Negativem in deinem Leben? Vertraust du dem„Fragen“ weiterlesen
Versuch
Jede Partnerschaft ist ein Versuch, seinem wahren Selbst ein Stück näher zu kommen. Mal gelingt dieses Unterfangen, ein anderes Mal nicht. Dennoch ist jeder Versuch heilsam und wichtig für uns. Wir wachsen an ihm, finden Liebe in uns, lernen uns selbst besser kennen; bis wir wissen, was wir wollen bzw. was uns gut tut und„Versuch“ weiterlesen
Alte Kleider
Es zwickte und zwackte überall; die Kostüme ihres alten Ichs legten sich wie ein Korsett um ihr wahres Selbst und schnürten ihren Lebensatem ab. Sie warf sie ab; die alten Kleider, die ihr zu klein geworden waren. Nackt, ohne Kostümierung, stellte sie sich vor dem Spiegel und betrachtete sich. Sie gefiel sich, ganz ohne Kostüm.„Alte Kleider“ weiterlesen